Bowen

Mittlerweile sind wir über 3 Monate hier in Australien und haben schon so viele gute Sachen erlebt und gesehen. Wir erleben immer wieder wie GOTT sich um uns kümmert und uns versorgt, es tut so gut in seinen Händen zu sein. :-)

Seid 4 Wochen sind wir jetzt in Bowen (hier wurde der Film “Australia” gedreht) und warten darauf das die Ernte reif wird damit wir hier Arbeit bekommen. Zuerst waren wir auf einem Campingplatz und sind selber zu den Farmen gefahren um dort immer wieder das selbe zu hören: “Nein wir haben erst in 1-3 Wochen Arbeit. Es hat geregnet und die Ernte ist noch nicht reif.” Haben auch immer wieder die Arbeits-Hostels angerufen ob die noch Platz haben und für uns Arbeit suchen können, aber die waren meist voll und hatten das selbe Problem mit der Ernte. Da wir aber erst einmal Arbeiten wollen um nicht immer nur Geld auszugeben und nur zu sehen wie der Kontostand immer kleiner wird, haben wir beschlossen eine Woche auf dem Campingplatz zu warten und es dann nochmal zu versuchen. Also haben wir in der Woche uns ein bisschen die Gegend angeschaut und sind zu den Stränden gefahren und haben uns eine Gemeinde rausgesucht die wir Sonntags besuchen können. Hier in Bowen gibt es leider nicht viel zu sehen und deshalb verbringt man den ganzen Tag nur mit chillen und nix tun. Ist halt eine Arbeitsstadt. ;-)

Der Höhepunkt ist die Gemeinde die wir dann am Sonntag besucht haben. So eine Gastfreundschaft kannten wir bisher noch nicht wirklich. In den ersten paar Minuten kamen sofort ein paar verschiedene Leute auf uns zu und begrüssten uns ganz herzlich. Nach dem Gottesdienst, den wir total genossen haben, wurden wir wieder von einigen angesprochen und innerhalb von 5 Minuten wurden wir von Phillip zu Tony zum Mittag eingeladen. Tony wusste noch nix von seinem Glück, aber wir fuhren erstmal hinter Phillip hinterher der bei Tony ebenfalls eingeladen war. Tony hatte natürlich nix dagegen, im Gegenteil, er hat sich total gefreut. Wir waren total überwältigt von deren Einfachheit und deren Gastfreundschaft. Tony hat uns dann sein Haus gezeigt und danach gab es Mittagessen. Endlich mal wieder was vernünftiges zu Essen. Wir wurden so gut von Kim (Tony´s Schwägerin) bekocht. Es gab von Tony selbst geangelten Fisch und Hummer mit Reis. Super lecker. :-) Nachdem Essen haben wir uns mit Phillip unterhalten. Phillip ist ein richtig krasser Typ, ein Mann GOTTES halt. Er hat uns davon erzählt wie er GOTT gefunden hat und was er für krasse Sachen mit IHM erlebt. Das tat so gut. :-) Wir waren den ganzen Nachmittag dann bei Tony und haben uns unterhalten. Abends sind wir dann wieder in der Gemeinde zum Gottesdienst, zu dem  jeder etwas zu Essen mitbringt um vorher zusammen Abendbrot zu essen. So satt waren wir schon lange nicht. :-D

Auf dem Campingplatz haben wir Steffie & John, Simon & Flo kennen gelernt. Wir haben uns gleich gut verstanden und haben oft was zusammen gemacht. BBQ am Strand, chillen, reden… Ist echt cool mal deutsche um sich zu haben mit denen man mal länger an einem Platz ist. Nach der Woche, in der wir auf dem Campingplatz waren, waren die Arbeitsbedingungen immer noch nicht besser geworden, zwar scheint die Sonne und es ist am Tag richtig warm, doch am Abend und Nachts kühlt es zu sehr ab, sodass die Ernte noch ein paar Tage oder Wochen braucht. Wir haben dann überlegt ob wir doch schon weiterfahren sollen. Das coole war dann als wir in einem Supermarkt Phillip wieder trafen und er uns fragte ob wir den schon Arbeit haben und als wir ihm sagten das wir nix finden und wahrscheinlich weiterfahren hat er uns die Hände aufgelegt und für uns gebetet. 2 Stunden später hat ein Hostel zurückgerufen und gesagt, dass wir bei denen ein Platz bekommen und wahrscheinlich in 1- 2 Wochen Arbeit vermittelt bekommen werden. :-) Das war aber noch nicht alles. Denn der Manager vom Hostel sagte, dass die kein Platz im Hostel haben, aber sein Freund, Garry, immer Leute in seinem Haus aufnimmt. Also haben wir ein Doppelzimmer in einem Haus bekommen anstelle von Schlafplätzen in getrennten Zimmern. Da war eine komplett ausgerüstete Küche, Bad, Wohnzimmer, Pool und für Alisa ein Hund. ;-) Leider hat die Ernte auch nach 3 Wochen noch nicht angefangen, weil das Wetter immer noch nicht ganz mitspielt. Wir fahren jetzt erst einmal weiter und werden zwischendurch Garry oder den Manager anrufen ob es schon Arbeit gibt. Dann fahren wir einfach zurück. Wir haben die Zeit hier aber sehr genossen und es tat gut mal wieder in einem Haus zu wohnen.

Es gibt auch noch neues von unserem Van. Das Gas hat beim Van nicht funktioniert und weil wir in Bowen sowieso warten mussten, wollten wir uns darum kümmern. Also alle Werkstätten in Bowen abgeklappert und jeder sagte, dass die darin keine Spezialisten sind und der nächste 70km entfernt ist. Naja was gemacht werden muss, muss gemacht werden. Zeit haben wir ja, also da angerufen und ein Termin vereinbart. Dennis hat am Abend dann nochmal bisschen selber probiert an den Ventilen rumzudrehen, aber es funktionierte trotzdem nicht. Am Schluss hat er noch JESUS alles erzählt und das ER es doch reparieren könnte und wir nicht soweit fahren müssen. Dann am nächsten Tag sind wir einfach so zur Tankstelle gefahren und konnten auf einmal Gas tanken. Schalter auf Gas eingstellt und der Van fährt auf Gas. Jetzt wollten wir es genau wissen und haben, obwohl der Mechaniker sagte, dass das Teil im Kühlschrank um den mit Gas laufen zu lassen kaputt ist, den Kühlschrank auf Gas eingestellt. UND er läuft, wir trauten unseren Augen nicht. DANKE JESUS!!! :-)

Obwohl es hier in Bowen nicht viel zu sehen gibt und man meinen könnte das es richtig langweilig wird, haben wir doch einiges erlebt. Man könnte sich sogar daran gewöhnen wieder in einem Haus zu leben. Im Haus lebten auch noch ein Engländer (Ryan) und ein Ire (Gerard). Mit denen gingen wir Abends manchmal weg oder gucken zusammen ein Film. Richtig coole Typen.

Morgen fahren wir dann weiter nach Ayr. Haben gehört, dass es da ein kostenlosen Platz gibt wo man auch übernachten darf.

Gold Coast, Sunshine Coast & Fraser Island

Die letzten Wochen waren sehr aufregend für uns. Sind von Sydney los Richtung Norden und da sind einige krasse Sachen passiert. Aber dazu später.

Als erstes sind wir nach Byron Bay gefahren, das ist eine kleine Stadt voller Hippies und unglaublich schönen Stränden. Der Sand macht sogar Geräusche wenn man darauf geht, so als ob man auf Schnee geht. :-) Beste Gelegenheit einmal Surfen zu gehen… was wir natürlich auch gemacht haben. Surfen ist der absolute Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass wir noch totale Anfänger sind und es eigentlich noch gar nicht drauf haben. ;-)   Byron Bay ist bis jetzt unsere Lieblings-Stadt.

Nach ein paar Tagen, sind wir weiter Richtung Brisbane gefahren, wo wir unseren GOTT als unglaublichen Versorger erlebt haben: Es war schon spät und dunkel als wir fast in Brisbane ankamen. Da es ziemlich teuer werden kann wenn man in Queensland einfach auf einem “Autohof” übernachtet, mussten wir zusehen, dass wir ein Campingplatz finden, wo wir übernachten konnten. Nach ewig langem suchen, mussten wir feststellen, dass in einem unserer Reifen eine Schraube steckt und die Luft langsam raus geht. Wir dann so voll verzweifelt: “JESUS hilf uns…!” Als wir dann endlich im Internet einen gefunden haben, haben wir die Adresse von dem Platz im Navi eingegeben um möglichst schnell und ohne Probleme dahin zu kommen. Man sollte nicht immer auf ein Navi vertrauen… Nach einem etwas längerem Umweg, kamen wir endlich an. Leider hatte die Rezeption und die Schranken zum Campingplatz schon geschlossen, sodass nicht einfach jeder reinfahren kann. Plötzlich stand da so ein Typ mit einer Karte für die Schranken: “hey wenn ihr ein Schlafplatz sucht, lass ich euch gerne rein.” Das war bestimmt ein Engel. :-)

Nachdem das mit der Schraube am nächsten Tag ganz schnell geklärt war, war nach ein paar Kilometern der Motor fällig… nachdem unser Auto nicht mehr weiter fahren wollte und der Motor nicht mehr anging, standen wir mitten auf der Strasse, völlig verzweifelt und wieder: “JESUS hilf uns…!” Zum Glück sind wir beim RACV (sowas wie ADAC) Mitglied. Nach einem langem Telefonat wo keiner den anderen so richtig verstand und nach einer Stunde warten, kam der RACV um uns zu helfen. Der Typ guckte sich kurz den Motor an und machte mit ein paar Handgriffen den gelösten Schlauch der zu den Zündkerzen geht wieder fest. Kein Motorschaden. Karre läuft. Wir können weiter…! “DANKE JESUS!!!” :-)

Ist das nicht herrlich? Wir haben einen sooo guten GOTT! :-)

Dennis & Ina Krein haben uns von Fraser Island vorgeschwärmt und so haben wir uns zu einer 3-Tages Tour angemeldet und dabei viele Leute kennen gelernt… Aber schaut euch dazu die Bilder an, es war eeecht cool.

Sydney

Letzte Woche waren wir in Sydney im Lane Cove River Park. Zwischen Innenstadt und dem Park gibt es da ein echt coolen Camper- Platz, wo wir dann auch die ganze Woche        geblieben sind. Von da aus konnten wir super- einfach in die Stadt fahren (Zug), wo auch das berühmte Opernhaus steht. Es ist ein echt faszinierendes Gebäude… aber trotzdem auch irgendwie nur ein Gebäude. :-) Viel schöner war aber der daneben stehende Natur- Park, wo uns ganz plötzlich ein Platzregen überraschte und wir schnellstmöglich ein Unterstellplatz finden mussten. Seit dem haben wir immer einen Regenschirm dabei. ;-) Abgesehen von den wunderschönen, exotischen Pflanzen, die da wachsen, haben wir auch abgefahrene Tiere gesehen, die wir sonst nicht so in der freien Wildbahn sehen. Wie z.B. bunte Papageien, weiße Kakadus und VIELE Flughunde, was echt gruselig war. An einem anderen Tag, haben wir uns ein Tagesticket gekauft. Damit konnten wir dann mit den Zügen, Bussen, Bahnen und Fähren fahren (welche in Sydney ganz normale, offene Verkehrsmittel sind). Dann waren wir das erste Mal im Leben in einem Hard Rock Café und haben festgestellt… dass das gar nicht mal so toll ist und man nicht unbedingt  nochmal hin muss. Aber sonst ist Sydney echt mega cool. Und es ist voll geil wenn man mit der Fähre Nachts in Sydney reinfährt…. :-)

Was uns aber viel mehr begeistert hat, war der Nationalpark bzw. Busch an dem wir wohnten. Wir sind ungefähr um 14.30 Uhr losgegangen und zuerst dachten wir, dass der Wanderweg nur 3,5 km lang wäre. Gegen 16 Uhr waren wir uns ziemlich sicher, dass es bisschen mehr als nur 3,5 km waren. Anfangs haben wir noch Scherze darüber gemacht, dass wir nicht vor Anbruch der Dunkelheit aus dem Park bzw. Busch rauskommen. Und gegen 18 Uhr war es schon nicht mehr witzig. Ganz ehrlich… niemand will bei Dunkelheit im Busch sein, wo sich giftige Spinnen und Schlangen (wir haben Schlangenhäute und große Spinnen zwischen den Bäumen gesehen) aufhalten. Es wurde immer unheimlicher, dass wir keine Menschenseele mehr trafen. Schon fast am Ende waren wir dann so verzweifelt, dass wir das Fotografieren gänzlich aufgehört und weggepackt haben und nur noch gerannt sind um wirklich zu Hause anzukommen, bevor es dunkel wird. Zum Glück kamen wir dann irgendwann auf eine Straße, wo uns ein Pärchen in ihrem Auto mitgenommen hat. Endlich waren wir wieder zu Hause. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt, weil wir so viel wunderschöne, unberührte Natur sehen und genießen durften.

Heute morgen, bevor unsere Reise weiterging, waren wir noch in der Hillsong Church im Gottesdienst und es hat uns sehr gefallen. Reuben Morgan ist der hamma. ;-) Hörproben von der Hillsong Musik könnt ihr euch hier bei iTunes anhören.

Jetzt fahren wir weiter Richtung Norden… ins warme. Es wird uns hier nämlich bei 20-25° etwas zu kalt. ;-) WITZ komm raus da.

 

Lorne, Zoo, Phillip Island und ein Van

Hey guys

Wir haben einen Camper-Van… ENDLICH …ehrlich gesagt, haben wir den schon etwas länger. Da mussten nur ein paar Sachen repariert werden. Und deswegen haben wir unser   Vanchen zu einem Freund (er heißt auch Dennis) von Lucy gebracht , der ihn uns für etwas weniger Kohle repariert hat… das hat ein bisschen gedauert… 2 Wochen, um genau zu sein :-) . Auf jeden Fall hatten wir genug Zeit uns etwas mehr von Melbourne anzusehen. Also, da gibt es diesen Markt, den Queen- Victoria- Markt. Wo du quasi alles kaufen kannst, wozu du gerade Lust hast… bzw. du kriegst Lust, die ganzen Sachen zu kaufen die es da gibt … verwirrend, ich weiß. Auf jeden Fall war es für mich (Alisa) voll die Reizüberflutung … Dennis kann sowas widerstehen. Ich die ganze Zeit so : „ Dennis guck dir dieses Obst an … guck mal wie das glänzt Ö_Ö …guck mal die Äpfel, Passionsfrüchte, Feigen, Ananas, etc …“. Und er so : „Cool  8-) !“ …. Naja, Klamotten kann man da natürlich auch kaufen und ganz viel australischen Schnick-Schnack.

Dann waren wir an einem Strand der zur Great Ocean Road gehört…da waren wir nicht so lange weil es etwas frisch war. Auf dem Weg nach Hause, haben wir dann endlich unsere ersten frei- hopsende Känguruhs gesehen .. woohooo. Wir haben nämlich schon die ganze Zeit Ausschau nach denen gehalten :) .Was haben wir uns gefreut. Und schmecken tun sie auch noch :-) . Gaaaaanz viele andere Tiere haben wir dann im Zoo gesehen… üüübertrieben süße Koalas, komische Vögel, Sören`s Lieblingstier- Pladapus und und und. Wir hatten auf jeden Fall Spaß :-)

Das allergeilste war jedoch der Strand, an dem wir jetzt zuletzt waren. Diesmal sind wir nämlich etwas weiter gefahren. Nach Phillip- Island. Wir waren leider zu früh dran für die Pinguin- Show … und zu spät für den Koala- Park. Aber der Trip hat sich trotzdem gelohnt. Wir waren nämlich an dem 11. schönsten Strand in ganz Australien. Dafür, dass es HUNDERTE von Stränden gibt, ist das schon ganz schön krass. Uuuuuneeeendliiich laaaaaaang… traumhaft schön :-) .

Naja, wir werden noch einige schöne Gegenden sehen und darauf freuen wir uns mega dolle :-)

Bendigo

Letzte Woche sind wir für 1 Tag nach Bendigo gefahren, weil Lucy ihr Auto dort einem Bekannten zur Reparatur abgeben wollte. Wir sind dann einfach mitgefahren (Dennis ist da das erste Mal ein kleines Stück Auto gefahren – Linksverkehr) um uns mal eine andere Stadt anzugucken und sind dann gemeinsam durch die Stadt gelaufen.

Als erstes haben wir uns im Grill’d gestärkt mit so ziemlich den besten Burgern & Fritten der Welt. Sören und Lucy haben uns dann erzählt, dass es da den besten Second-Hand Buchladen gibt und den mussten wir uns unbedingt anschauen. Der ist echt mal geil. Dann waren wir noch im Park spazieren und haben unsere ersten australischen Tiere gesehen: FLUGHUNDE und zwar in Massen… Die hängen da einfach so in den Bäumen rum. Übelste geil. :-) Naja dann waren da noch ein paar Papageien und so.

Zum Schluss waren wir dann in einer Eisbar wo man sich sein eigenes Eis kreieren kann. Lucy hatte sich Vanilleeis mit Gummibärchen und M&M’s, Sören wissen wir nicht mehr, Dennis, Kaffeeeis mit Oreo-Keks (Gruss an Fritz und den guten Zeiten bei n24) und Alisa hatte sich ein Tropical-Twist-Smoothie bestellt. Das war schön. :-)

Planetshakers Gemeinde

Heute waren wir in der Planetshakers Gemeinde in Melbourne. Das ist echt interessant. Die haben erstmal 4 Gottesdienste am Tag und jedes mal wird das gleiche gepredigt, gesungen, etc. Die Bühne und das ganze ist echt krass aufgebaut, eigentlich wie ein Konzert mit Predigt und dem ganzen Organisatorischem Kram. Leider darf man da keine Fotos machen sonst hätte ich euch hier ein paar zusammengestellt oder ein Video gedreht oder so. ;-)

Außerdem bekommt jeder, der das erste mal da ist, eine CD von Planetshakers geschenkt. Haben dann die Planetshakers Evermore CD/DVD bekommen. Voll cool. Nach der Veranstaltung sind wir in die “Connection Lounge” gegangen. Die “Connection Lounge” ist ein Bereich in der Gemeinde, wo Mitarbeiter extra dafür da sind, um bei Kaffee und Keksen/Kuchen mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Haben dann da 2 asiatisch-australische Mädels kennengelernt, mit denen wir uns dann ganz lange unterhalten haben. Die waren voll cool drauf.. Australier halt. ;-)

Es ist wirklich empfehlenswert die Gemeinde einmal zu besuchen. Für uns Deutsche etwas Neuartiges. Bin mal gespannt auf andere Gemeinden mit weniger Gemeindemitgliedern.

Seite 2 von 3123