Westküste

Während der Kameltour in Broome hat uns einer der Kamelführer empfohlen nicht an der Küste entlang zu fahren, sondern ein Abstecher durch das Outback zum Karijini National Park zu machen. Im Karijini NP gibt es einige Schluchten die man durchwandern kann. Am ersten Tag sind wir erstmal den etwas gemütlicheren, aber weiteren Weg durch eine Schlucht gegangen. In dieser Schlucht gab es 3 natürliche Pools in denen man sich abkühlen konnte. Und das taten wir dann auch. Glücklicherweise waren wir recht früh dran und so hatten wir die Pools immer für uns alleine bevor eine ganze Gruppe von Menschen nach kam. :-) Wenn man in einen von diesen 3 Pools seine Füße reingehalten hat, kamen sofort ganz viele kleine Fische um dir die alte Haut von den Füßen zu knabbern. Es war wie in einem Spa. ;-)

Am nächsten Tag sind wir zu 2 anderen Schluchten gefahren. Diese waren weitaus interessanter und aufregender als die Erste. Teilweise musste man an der Schluchtwand entlang klettern und durch knietiefes Wasser gehen. Beim sogenannten Spiderwalk, war die Schlucht so eng, dass man sich an beiden Wänden abstützen musste um voranzukommen. Und am Handrail Pool musste man alle seine Sachen stehen und liegen lassen um bis zum Ende des Wanderweges zu gelangen, da man durch ein kleinen Tunnel schwimmen musste.

Die Straße aus dem National Park zur Küste bestand nur aus roter Erde, die so fein war, dass der ganze rote Staub überall in unserem Auto verteilt war, und wir das Auto erst einmal fast komplett ausräumen und waschen mussten, als wir in Coral Bay angekommen waren.

Coral Bay hat einen der schönsten Strände in WA. Hier konnten wir endlich wieder ohne Gefahr im Meer schwimmen gehen. Keine Quallen, aber dafür coole Rochen die im niedrigen Wasser, ganz nah am Strand um uns herum geschwommen sind. Einen konnten wir sogar ganz gut auf Video aufnehmen:

 

Unser nächster Halt war Monkey Mia, wo täglich Delphine ganz nah an den Strand kommen um gefüttert zu werden. Da standen wir also mit ca. 80 anderen Leuten und warteten auf die Delphine. Am süßesten war der Babydelphin, der gerade mal 1 Woche alt war. Super süß. :-) Als die Delphine dann da waren, kamen auch schon die Mitarbeiter mit den Eimern voll Fischen. Alisa und 4 andere Leute wurden auserwählt, die Delphine zu füttern. Da hat sich das kleine Alischen gefreut. :-)

In Kalbarri sind wir an den Klippen am Meer entlanggegangen, wo die Fliegen so zahlreich und unerträglich nervig waren, dass Alisa sogar schon aus Wut geweint hat. Warum müssen diese dummen Fliegen auch immer in die Augen, Nase, Mund, Ohren fliegen??? Ein Tipp für alle die hier hin wollen: Kauft euch Fliegennetze!!! Die Klippen waren aber echt mega schön! :-)

Unsere letzte Station vor Perth war eine etwas andere Wüste, als wie man sie kennt. Es sah eher so aus wie ein Wald der aus tausenden von Gesteinsformationen besteht – The Pinnacles Desert.

Und jetzt……. sind wir endlich in Peeeerth yaaaaaaay. :-)

Kommentare sind geschlossen.